Gemälde
Franz Hermann Hegewisch
Gemälde des Arztes und Schriftstellers Franz Hegewisch (* 13. November 1783, Kiel - † 27. Mai 1865, ebenda), Öl auf Leinwand. Angerfertigt vom Künstler Carl Theodor Demiani. Hegewisch ist in einer Dreiviertelansicht in dunkler Jacke über weißer Weste und weißer Halsbinde porträtiert. Er studierte Medizin in Kiel, Göttingen und Würzburg. Von 1810 bis 1833 war er Arzt und Leiter am Friedrichshospital in Kiel sowie bis 1855 Hausarzt namhafter Familien aus Kiel und Umgebung. Er veröffentlichte zahlreiche politische Schriften. Gefasst ist das Bild in einen goldenen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1899-2
- Weitere Nummer(n)
-
H 55; A 748 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 71 cm; Breite: 61 cm Rahmenmaß: Höhe: 81 cm; Breite: 71 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: verso auf Keilrahmen Was: Professor Franz Hermann Hegewisch 1830 gemalt von Demiani
Signatur: nummeriert Wo: verso Was: No 221
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Schleswig-Holsteinische Landeshalle A No. 748
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor
Ikonographie: Mann
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1830-