Kleidung

Schamane (Zauberpriester) der Solonen (heute: Oroqen) : Figur eines Schamanen (Zauberpriester) der Solonen, heute als Oroqen bezeichnet, einem Volksstamm in der Nord-West-Mandschurei, 1938

Figur eines Schamanen (Zauberpriester) der Solonen, heute als Oroqen bezeichnet, einem Volksstamm in der Nord-West-Mandschurei, 1938

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES), Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0058665 (Aufnahmenummer)
30116321 (Dokumentennummer)

Klassifikation
Kunstgewerbe (Gattung)
Bezug (was)
Schamanismus
Mandschurei
Oroqen (Ethnie)
China
Ostasien
Asien
Bezug (wer)
Oroqen (Zusammenhang)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Unbekannter Fotograf
(wann)
1938

Förderung
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleidung

Beteiligte

  • Unbekannter Fotograf

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)