Archivale
Die zu Beilegung der Religionsstreitigkeiten und Leistung einer Türkenhilfe angestellte Zusammenkunft zu Frankfurt zwischen den protestierenden Ständen und den kaiserlichen Kommissaren Pfalz und Brandenburg und den daselbst gemachten Abschied oder Anstand zu Anfang des Jahres 1539
Enthält: Um die unter beiden Religionsparteien vorwaltenden Streitigkeiten beizulegen, und dadurch die Protestierenden Stände zu einer Türkenhilfe zu vermögen, wird eine Versammlung und Zusammenkunft der Protestierenden Stände mit den vom Kaiser dazu ernannten Kommissaren Kurpfalz und Brandenburg zu Frankfurt angestellt. Nach einigen zwischen beiden Parteien gepflogenen Verhandlungen wird ein Abschied aufgesetzt, kraft dessen die Beilegung der Religionsstreitigkeiten auf ein anzustellendes Gespräch verschoben, inzwischen aber auf 18. Monate (ohne Aufhebung des Nürnberger Friedens) ein Friede und Anstand gehalten, alle Kammergerichtsprozesse in Religionssachen suspendiert, den Protestanten in Profansachen Recht erteilt, von den Protestanten die katholischen Geistlichen während dieses Anstandes ihrer Güter, außer wo diese zu Kirchen, Schulen etc. nötig sind, nicht entsetzt, auf den 1. August eine Zusammenkunft gelehrter Theologen zu Nürnberg zur Vergleichung der Religionsstreitigkeiten gehalten, und von den Protestierenden Ständen bei einer künftigen Beratschlagung über eine zu leistende Türkenhilfe mit den anderen Katholischen gemeinschaftlich diskutiert und geschlossen werden soll. Heilbronn will noch vor Verfertigung des Abschieds die Messe bei den Barfüßern und im Deutschordenshaus abschaffen und verlangt deswegen vom Gesandten Nachricht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 32
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt am Main F
Heilbronn HN
Nürnberg N
- Laufzeit
-
1539
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1539