quivers
Köcher
Dieser sorgfältig gefertigte Köcher diente der Aufnahme von Jagdpfeilen. Er ist aus Holz geschnitzt und mit Birkenrinde überzogen, die von Kirschrinden-Streifen zusammengehalten wird. An einer Holzleiste ist eine Trageschnur befestigt, an der auch die Verschlusskappe hängt. Im Laufe der Zeit sind die Materialien nachgedunkelt, vermutlich war der Farbkontrast der Rinden ursprünglich kräftiger.
- Location
-
Rautenstrauch-Joest-Museum
- Inventory number
-
RJM 25260
- Other number(s)
-
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
- Measurements
-
40 x 496 x 370 mm
- Material/Technique
-
Holz; Faser, pflanzlich; Rinde;
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Culture
-
Ainu
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Japan
Asien -> Ost-Asien -> Japan -> Nord-Japan -> Hokkaido
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1907
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1910-15-05
- (description)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1910-15-05
- (description)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Other object pages
- Last update
-
05.08.2025, 11:53 PM CEST
Data provider
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- quivers
Associated
Time of origin
- 19. Jahrhundert
- 1907
- 1910-15-05