Nachlässe
Stipendium Martinianum und Ficklerianum in Tübingen
Enthält:
- Abschrift des Testaments von Martin Fickler über die Gründung des Stipendiums, 1585/1587
- Anträge und weitere Korrespondenzen zum Stipendium, 17./18. Jh., überwiegend 1660er/70er Jahre
- Genealogisches Schaubild über Familienbeziehungen durch das Ficklerianum, 1662
- Brief Herzog Eberhards III. an Friedrich Jäger, Untervogt zu Urach, wegen dessen beiden Söhnen im Ficklerianum, 1668
- 3 Stammbäume der Familien Müller/Fickler, 1661/1667
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/13 Bü 5
- Umfang
-
1 Bü
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Lateinisch
- Kontext
-
Familienpapiere Leypold >> Familienpapiere aus dem Nachlass der Pia von Strack, geb. Leypold
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/13 Familienpapiere Leypold
- Indexbegriff Person
-
Fickler, Martin, Kammergerichtsadvokat und Prokurator
Fickler; Familie; Stipendium
Müller, Familie; Stipendium
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ
Tübingen TÜ; Stipendium Martinianum
Tübingen, TÜ; Fickler'sche Familienstiftung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe