Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Chemische Industrie: Informationsaufkommen aus nachrichtendienstlichen Quellen (Teil 03)

Enthält u.a.:
Teutschenthal.- Äthylen-Kavernen;
Schkopau.- VEB Buna-Werke;
Erfurt.- Bezirksstelle für Geologie;
Bitterfeld.- VEB Chemie-Kombinat - Camposan-Pilotanlage im Betriebsteil Süd;
Produktion sowie Import- und Export-Beschränkungen von Chemikalien;
Arbeitsgruppe "Perspektivistische Entwicklung der pharmazeutischen Industrie und Medizin-Technik" im Ministerrat der DDR;
Kaligewinnung und -export;
Umstellung der Textilerzeugung auf synthetische Stoffe

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1718
Alt-/Vorsignatur
14393/109
Aktenzeichen: 20-41 - 20-44

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Chemische Industrie
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
(1953-1955), 1966-1977

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • (1953-1955), 1966-1977

Ähnliche Objekte (12)