Besteck | Messer
Messer, Gabel und Löffel, 2006.M.543 a-c
Die Griffe sind in der sog. 'bright cut' Manier verziert, die um 1800 besonders für England typisch ist. Die Stücke tragen ein graviertes 'A' in Schreibschrift mit geschlossener Krone darüber. Es handelt sich vermutlich um das Monogramm von Alexander von Württemberg, geb. 1771, gest. 1833.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
2006.M.543 a-c
- Measurements
-
Gesamtlänge: 198 mm Löffel; Gewicht: 55 g Löffel
- Material/Technique
-
Stahl, Silber vergoldet
- Inscription/Labeling
-
Marke: Seling 1980, Nr. 292 = Augsburg 1807 und Seling 1980, Nr. 2671 = Meister Carl Friedrich Hoffmann, M. 1804, gest. nach 1813.; Gabel: undeutlich, nicht zu identifizieren (Löffel und Messer)
Marke: "RÖSSLER" (Klinge)
Besitzermonogramm: "S" mit Krone
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl Friedrich Hoffmann (1804 - 1813) (Hersteller)
- (where)
-
Deutschland, Augsburg
- (when)
-
1807
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck; Messer
Associated
- Carl Friedrich Hoffmann (1804 - 1813) (Hersteller)
Time of origin
- 1807