Archivale
Geschäftskorrepondenz (alph. A - K), hier: Prokurist Karl Gülich
Enthält: vorgeheftet Liste der Korrespondenzpartner von B - W [mit Lücken]; unter "A" u.a. AIGOS (Zürich; betr. Außenstände), W. A. Ammann (Kreuzlingen), Arbeitsamt Worms (betr. Devisenverknappung, Rohstoffmangel; Rohfelleinkauf); Korrespondenzpartner u.a. Konsul Leo Bachmann (Fa. Max Bachman & Co. Bukarest), Bachmann & Mayer Handels AG (Sofia), Emile Bartelous (Bartelous & Sorel, Brüssel), Hans Becker (Fa. Emil Waeldin Lederfabrik AG), Willy Beisswenger, G. T. Bell (Fa. Ohlenschlager Bros Ltd., London), M. Bergengruen (Berlin), E. Bonde-Nielsen (Kopenhagen), Ernst Brettschneider (Hamburg; auch betr. Unterstützung durch Liebenau und CHAG), Alice und Frida Corty sowie Ludwig Corty (gemeinsame Geschäfte; Opanken-Schuhstoffe, Valutaangelegenheiten), Otto Friedrich (Fa. Otto Friedrich & Cia. Ltd. Rio de Janeiro), Werner Goltz (Fa. Werner Goltz & Co., Spezialhaus für die Schuh- und Lederindustrie Riga); unter "G" Bestellungen, Berichte von Gülich an Liebenau (hptsl. Schoellkopf & Co., Verrechnungsstelle Zürich), Schuhfabrik Hassia AG (Offenbach), Baron Ludwig von Heyl zu Herrnsheim, Fa. Höfer, Hockemeyer & Stadler (Rosswein i. Sa.), Dir. A. F. Hunter (Ohlenschlager Bros. Ltd.), H. Isselhorst (auch betr. Ableben Corty, Begleitumstände [Hinweis: musste C. Heyl abgeben]), Aline Isselhorst
Darin: Postkarten: u.a. Carrara (Palazzo R. R. Poste e Telegrafi), Tegernsee (Panorama, Bad Wildungen, Fürstl. Badehotel und Hotel Fürstenhof, Fliegeraufnahme), Landgut Pfauenmoos; Fotopostkarte: König Christian X. von Dänemark; Briefkopf: Ebel & Stockhausen Gesellschaft für Spedition und Schiffahrt mbH Worms); gedr. Bekanntmachung über die Verleihung des Titels "Direktor" für Prokurist Karl Gülich sowie die Erteilung der Handlungsvollmacht für Wilhelm Beisswenger, gleichzeitig Ausscheiden des Prokuristen Gerhard von Gustedt (übernimmt die Leitung der Fa. P. J. Valckenberg; 29.5.1936)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2433
- Alt-/Vorsignatur
-
1272/1
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1935 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1937