Archivale

Geschäftskorrepondenz (alph. L - Z), hier: Prokurist Karl Gülich

Enthält: vorgeheftet Liste der Korrespondenzpartner von B - W [mit Lücken]; Lewin & Glück (Glückwünsche für Gülich zur Ernennung zum Direktor), unter "L" auch Schriftwechsel Liebenau / Gülich (hptsl. Geschäfte in der Schweiz, Lager, Transport), C. F. Merker (Wien), Kurt Michaelsen (Fa. Albert Michaelsen, Erfurt), Pablo W. Mika (Buenos Aires), Veikko Nikander (Fa. Nikander ja Wiinikka O/Y), Dir. Rudolf Nyström (Fa. A/B Rud. Nyström & Co., Stockholm), Moritz Raab (Budapest), Alphonse und Eugen Sorel (Fa. Manufacture de Cuirs Bartelous & Sorel Brüssel), Hermann Spiess (New York), Willy Schneider, Hermann Schoellkopf (u.a. Abkommen Mitchell & Peirson Philadelphia mit Schoellkopf & Co. betr. Geschäfte in der Schweiz; Protokoll über Besprechung zwischen Dir. Depker und Fa. Schoellkopf & Co.), L. J. F. Tiefermann (Fa. Schmidt & Co. Bremen), P. Toupy (Fa. S/A Laboremus, Paris), W. J. C. Verwoerd (Fa. N. V. Handelmaatschappij Capra, Amsterdam), Fa. Emil Waeldin Lederfabrik AG (hptsl. Fritz Baldauf, Karl Waeldin; Austausch über geschäftliche Kontakte im Ausland)

Darin: Postkarte: Alt-Kreuznach mit Schlossberg, Landstuhl (Kurhaus); Aufruf NSDAP-Reichsleitung, Hauptamt für Volkswohlfahrt, Unterstützung für Betreuungsmaßnahme "Mutter und Kind"; The OpenAir Theatre Regent's Park London, Fourth Season 1936; Einladung zum 50-jährigen Stiftungsfest: Gesangverein Sänger-Quartett Worms-Neuhausen (9./10.10.1937); Briefbogen anl. 150-jährigem Jubiläum: P.J. Valckenberg; Briefkopf: Franz Weigelt & Söhne, Abteilung: Bedarfsartikel für die Lederindustrie, Worms

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2434
Alt-/Vorsignatur
1272/2

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1935 - 1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1937

Ähnliche Objekte (12)