Archivale
Geschäftskorrepondenz (alph. A - J), hier: Direktor Karl Gülich
Enthält: vorgeheftet: Aufstellung über erhaltene Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche; Korrespondenzpartner, u.a. Dir. Fritz Baldauf (Fa. Emil Waeldin Lederfabrik AG Lahr; Austausch über geschäftliche Belange, Kontakte), Bartelous & Sorel (Brüssel; auch Bericht Gülichs über Besuch bei Bartelous & Sorel, März 1938), Hans Becker (auch Glückwunsch: Becker feiert 50-jähriges Dienstjubiläum), Maximilian Bergengruen, Dir. Carl Bieber (Fa. Bally Wiener Schuh AG), Willy Beisswenger (Persönliches), Paul Bohnert (Stuttgart), Fa. E. Bonde-Nielsen (Kopenhagen), Ernst Brettschneider (Hamburg), Commerzbank AG Filiale Straßburg (Dir. J. Spaeni), Alice-Elisabeth Corty, unter "D" Deutsche Arbeitsfront - NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude (Aufruf an in Worms tätige Ausländer betr. Kurs zur Erlernung der deutschen Sprache [Aufruf in verschiedenen Sprachen]), Theo Draxel (Fa. Diehl & Linse Pirmasens), Landeshandwerksmeister Hermann Gamer (Worms; betr. Einreiseerlaubnis für den Vertreter Liebenaus für Dänemark, E. Bonde-Nielsen), unter "G" auch Berichte Gülichs über Kundenbesuche (Schweiz; Lagerbestand; Bestellungen; Besprechung mit Heinrich Isselhorst in Lübeck; auch Bericht Italienreise), Baronin Eva Marie von Heyl sowie Baronesse Sophie von Heyl (verschiedene Besorgungen), Wilhelm Heimann (Fa. Ludwig Heimann & Cie. Schuhfabrik Nürnberg - Medicua Gesundheits-Schuh), Philipp Hofmann (Köln-Riehl; betr. Bedarf für mögliche Heeresausrüstung), Heinrich Isselhorst (betr. Geschäftspartner, Geschäftsverbindungen)
Darin: unter "B" Bericht über Kundenbesuche in Dänemark und Schweden Ende März und Anfang April 1940; Vortrag: Die Aufgaben der Lederindustrie im Rahmen der Kriegswirtschaft (mit Konzepten); Werbeblatt: Kurhaus "Sofie" Karlsbad; Ledermuster; Handelserlaubnis, ausgestellt in Stockholm; Postkarte: Pfauenmoos
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2435
- Former reference number
-
1273/1
Registatursignatur: P
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1938 - 1942
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1938 - 1942