Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Mariä Geburt, Sandomir, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Kathedralerömisch-katholische Kirche, Dominikanerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Kathedralkircherömisch-katholische Kirche, Dominikanerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Basilica minor (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Kirche, Dominikanerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Neugotik
Stil: Barock
Stil: Gotik
- Standort
-
Sandomir, Polen
- Material/Technik
-
Werkstein; Backstein
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Diecezja Sandomierska Zuständige Einrichtung: Rzymskokatolicka Parafia Katedralna w Sandomierzu
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny Sandomierz, Collegium Gostomianum, Stadtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Inneres , Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Langhaus, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Inneres, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Sandomierz, Kościół Narodzenia Najświętszej Marii Panny, Langhaus, Lichtbild
Literatur: Zespół kościoła kolegiackiego pw. Narodzenia Najświętszej Marii Panny, ob. katedralnego Sandomierz, in: Portal zabytek.pl; Zub, Jerzy; Narodowy Instytut Dziedzictwa, https://zabytek.pl/pl/obiekty/zespol-kosciola-kolegiackiego-pw-narodzenia-najswietszej-marii-p
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, III: Województwo Kieleckie, 11: Powiat Sandomierski; Przypkowski, Tadeusz, Łoziński, Jerzy; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 53-61
Literatur: Mittelalterliche Architektur in Polen. Romanische und gotische Baukunst zwischen Oder und Weichsel; Winterfeld, Dethard von [Hrsg.], Herrmann, Christopher [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag, Bd. 1, S. 436-438
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Bolesław III., Polen, Herzog (vermutlicher Stifter der ersten Kirche)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1151/1200
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1692/1694
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1611-1613
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1446/1455
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1360
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1692/1694
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1611-1613
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1446/1455
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1360
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1932-1939
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1930
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
um 1847
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1886-1893
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1820-1830
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1586-1587
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1809
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1656
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1259/1260
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1728
- (Beschreibung)
-
südliche Vorhalle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1847
- (Beschreibung)
-
südliche Vorhalle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1766-1776
- (Beschreibung)
-
Barockisierung
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1669-1670
- (Beschreibung)
-
Restaurierung der Gewölbe
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
seit 1818
- (Beschreibung)
-
Kathedralkirche
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
vor 1663
- (Beschreibung)
-
Kapitelhaus
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1148
- (Beschreibung)
-
Erste Erwähnung
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1792-1794
- (Beschreibung)
-
Sakristei
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1708-1766
- (Beschreibung)
-
Barockisierung
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1960
- (Beschreibung)
-
Erhebung zu Basilica minor
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
um 1895
- (Beschreibung)
-
nördliche Vorhalle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1668
- (Beschreibung)
-
Restaurierung der Kapelle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1670-1674
- (Beschreibung)
-
Umbau der Fassade
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1748
- (Beschreibung)
-
Gewölbe der Kapelle
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
Entstanden
- 1151/1200
- 1692/1694
- 1611-1613
- um 1446/1455
- um 1360
- 1932-1939
- 1930
- um 1847
- 1886-1893
- 1820-1830
- 1586-1587
- 1809
- 1656
- 1259/1260
- 1728
- 1847
- 1766-1776
- 1669-1670
- seit 1818
- vor 1663
- 1148
- 1792-1794
- 1708-1766
- 1960
- um 1895
- 1668
- 1670-1674
- 1748