Archivale
Sicherung gegen Gauner und Betrüger und deren Überführung und Bestrafung, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Ermittlungen über den Italiener Guiseppe Antonio Savino, Neapel
- Ermittlungen über den in Frankfurt am Main verhafteten Horace Hovan (alias Georg Beston oder Henry Andrews) aus Richmond / Virginia wegen Bankdiebstahls und den ebenfalls verdächtigen Henry Cattry (alias Tomas Smith oder Tomas / James Burke)
- Klage der Firma "Uhle & von Wagner" (Strumpf- und Handschuhfabrik) in Chemnitz gegen die amerikanischen Firmen Burnham, Hanna, Munger & Co und Jules Arbil in Kansas City sowie Davies, Turner & Co in New York wegen betrügischer Manipulationen
- Ermittlungen über den angeblichen Kapitän Julius Meyer (auch Schiffsoffizier C. Franke)
- Ermittlungen über den in Tarragona verhafteten Matrosen Christian Friedrich Schlegel, geb. am 28.07.1865 in Klove (Schleswig-Holstein)(alias Johannes Boesch, Peter Rönnau, angeblichen Kapitän Koltzau) wegen Verdachts auf Hochstapelei
- Ermittlungen über die Firma "Lustgarten und Co." und deren Inhaber Brüder Meyer, Leon und Adolf Lustgarten in Jassy
- Ermittlungen über den Brief eines angeblichen Manuel Sanchez, z. Z. Gefängnis in Madrid, an die Gemeindevorsteher in Sattenhausen
- Ermittlungen über einen russischen Staatsangehörigen namens Nikodem (Nusyn) Ehrlich, Berlin, früher Warschau mit der Forderung der Ausweisung, 1896
- Festnahme der verdächtigen Scheckfälscher namens Leonardi und Burtow in Alexandrien
- Ermittlungen über den in Baden im Kanton Aargau festgenommenen Buchbinder Friedrich Karl Penöter, geb. am 21.02.1861 in Wiedemar (Prov. Sachsen), und den Kaufmann Friedrich Schildwächter gen. Höflich, geb. am 07.01.1864 in Homburg an der Ohm (Großherzogtum Hessen), wohnhaft in Frankfurt am Main, wegen des Verdachts auf Handel mit gefälschten Papieren
- Erkundigungen über den Agenten und früheren Premierlieutnant Johann Franz Götsch, Florenz bzw. über einen Prof. Dr. med. Goetsch in Nervi (Genova)
- Ermittlungen über eine sogenannte "Centralstelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Gabe", die angeblich Spenden für die "Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche" einsammelt (Bestellbogen für Kaiser Wilhelm-Gedächtnis-Wandschmuck, Plakat)
- Ermittlungen über einen angeblichen aus Halle gebürtigen Erich Baron von Santen (alias "Baron de Santen", Lieutenant an 13. Regiment de Dragons, detache an consultant allemand, Paris") oder auch Wilhelm Zacharias, Köln
- Ermittlungen über Georg Kormann und Sohn aus Oberusel
- "Die Parasiten des Schaustellerstandes!", hrg. vom Rheinischen Verein reisender Schausteller und Berufsgenossen zu Köln am Rhein, Köln 1897, Druckschrift.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 423 Nr. 44 Bd. 5
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.06 Sektion 6 Höhere, Kriminal- Sicherheits- und Schutzpolizei (1807 - 1943) >> 03.06.02 Kriminal- und Sicherheitspolizei (1807 - 1943) >> 03.06.02.01 Allgemeines (1807 - 1943) >> 03.06.02.01.04 Sicherheitsmaßnahmen (1808 - 1937)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1895 - 1898
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1895 - 1898