Archivale

Sicherung gegen Gauner und Betrüger und deren Überführung und Bestrafung, Bd. 2

Enthält u. a.:
- Anfrage der Pariser Polizei mit der Bitte um Auskunft über den in Paris sich aufhaltenden (früher Kaufmann, Agenten) Friedrich Eduard Meyling, geb. 07.04.1846 in Sotterhausen (Krs. Sangerhausen) wegen des Verdachts auf Betrug, 1882
- Entlassung des russischen Staatsangehörigen Fürst Georg Davidowitsch Eristoff (Petersburg) aus dem Gefängnis in Plötzensee, mit der Maßgabe der sofortigen Ausreise, 1882
- Beschlagnahmung einer Sendung aus Amerika (Druckschriften aus Milwaukee) an Louis Schultz in Pirmasens und Peter Rixius in Ludwigshafen wegen des Verdachts auf Werbung zur Auswanderung
- Anzeige gegen den Tabakarbeiter Heinrich Schwalenberg in Blume und den Schuhmacher Louis Müller wegen des Verdachts der Verbreitung verbotener Schriften (Anwerbung zur Auswanderung), u. a. bei den Sozialdemokraten in Münden
- zwei Zeitungen: "Der Ansiedler in Wisconsin", Nr. 66 (Jg. 3) Milwaukee vom 1. Februar 1882 und Nr. 63 (Jg. 3) vom 15. Dezember 1881
- Zeitung "Amerika und die Auswanderung. Die neuesten Nachrichten über das Ansiedlerwesen in Amerika, besonders zusammengestellt und herausgegeben für Auswanderer", Nr. 2 - Januar 1882, Basel (Schweiz)
- "Die Wisconsin-Central. Eisenbahn-Ländereien", Milwaukee, Wisconsin, 1881, Druckschrift
- "Amerikanische Reisebilder. Skizzen über den Staat Wisconsin." von K. Ludloff, 2. Auflage, Milwaukee, Wis., 1881, Druckschrift
- "Die Pennsylvania Eisenbahn. Die größte Hauptlinien der Vereinigten Staaten", General Map of the Pennsylvania Railroad
- Strafverfahren gegen Barbara Pradzynska geb. Ducloux wegen versuchter Erpressung des herzogliche Braunschweigischen Minister-Residenten Baron de Thiemen-Adlerflycht in Wien
- Verhaftung des angeblichen Colonel Suleiman Samy Bey aus Karahissar im Hotel de l'Europe wegen Betrugs, August 1882
- Fahndung nach Otto Reinhard (ehemals St. Mary-Hospital in Cincinnati) wegen Verdacht auf Betrugs
- Fahndung nach Bernhard Berg aus Duisburg wegen Verdacht auf Betrugs
- Bericht über die Festnahme des russischen Staatsangehörigen Aron Arkin (alias Josimowitz) in Jassy (Rumänien) und dessen politische Aktivitäten
- Ermittlungen über Moritz Edwin Hahn oder Haan (alias "Egon von Hahn") aus Groß Röhrsdorf in Sachsen wegen des Verdachts auf Hochstapelei und Betrug
- Bericht des kaiserlichen Konsuls in Bordeux über Ermittlungen zu Frauen- und Mädchenhandel (Abschrift eines Verzeichnisses der "Kuppler von Buenos Aires und Montevideo": Israel Klopper; Leib Greif; Joseph Katz; Moritz Keiffer; Lazar Goldenburgh; Karl Rock; Jacob Salamowitsch; Jean Sallowich; Moritz Goldberg; Jacob Goldstein; Rebecca Goldstein; Enne Stark; Ettel Seidenwurm; Karoline Held; Moritz Schoener; Lazar Schwarz, David Schwarz; David Stern; Joseph Goldfeld; Naum Terniawsky; Peter und Anna Anster)
- Ermittlungen über Johann Adolf Knauer (alias Adolf Quast), ehemals Batavia
- Ermittlungen über den ungarischen Staatsangehörigen Dr. Karl (Dragutin) Cech.
- Strafsache wider den Landwirt Arthur Haan aus Neusalza wegen Hochstapelei.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 423 Nr. 44 Bd. 2

Context
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II – Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.06 Sektion 6 – Höhere, Kriminal- Sicherheits- und Schutzpolizei (1807 - 1943) >> 03.06.02 Kriminal- und Sicherheitspolizei (1807 - 1943) >> 03.06.02.01 Allgemeines (1807 - 1943) >> 03.06.02.01.04 Sicherheitsmaßnahmen (1808 - 1937)
Holding
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Date of creation
1882 - 1886

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1882 - 1886

Other Objects (12)