Erwerbstätigkeit im Mikrozensus: Konzepte, Definition, Umsetzung
Abstract: 'Im Mikrozensus werden unterschiedliche Konzepte und Definitionen zur Messung von Erwerbstätigkeit angewandt. Zu unterscheiden ist das Labour-Force-Konzept und das Unterhaltskonzept. Die Vergleichbarkeit von Ergebnissen und Eckzahlen aus unterschiedlichen nationalen und internationalen Quellen erweist sich aufgrund der Verwendung unterschiedlicher Konzepte und Definitionen als Problem. Im Hinblick auf die Verbesserung der Vergleichbarkeit von Daten wird in dieser Arbeit eine Übersicht über die Abgrenzung und Definition von Erwerbstätigkeit, Arbeits- bzw. Erwerbslosigkeit entlang der unterschiedlichen Konzepte gegeben. Es werden die Besonderheiten der Konzeption ausgehend vom Mikrozensus 1996 genannt, und auf Abweichungen und Gemeinsamkeiten der Umsetzung von 1957 bis 1996 hingewiesen. Besonderes Gewicht liegt dabei auf der Betrachtung der beim Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) verfügbaren Mikrozensen. Die Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten wird mit Auswertung
- Alternative title
-
Gainful employment in the microcensus: concepts, definition, implementation
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 37 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 2000/01
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Mikrozensus
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2000
- Creator
-
Schmidt, Simone
- Contributor
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-200266
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schmidt, Simone
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Time of origin
- 2000