Schriftgut

"Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen: Bd. 2

Enthält u.a.:
Oberleutnant zur See Küsel: Über Eisenbahnen und Telegraphenleitungen im westlichen Afrika, 1899
Oberleutnant zur See Wilhelm Taegert: Wirtschaftlicher und militärischer Wert der Kanarischen Inseln für Deutschland. Welche Kräfte sind zur Besitzergreifung erforderlich?, 1900
Kapitänleutnant Bechtel: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1900
Kapitänleutnant Albinus: Erschließung des dunklen Erdteils, Stand der Eisenbahnbauten in Afrika, der Flußdampferlinien und ihre Bedeutung für ihre Besitzer, 1901
Oberleutnant zur See Runge: Welchen Wert hat der Besitz der Karolinen für unsere Stellung in Ostasien?, 1901
Kapitänleutnant Bechtel: Über Kriegs- u. Friedenswert telegraphischer Verbindungen mit dem Ausland unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien, o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 5/618
Alt-/Vorsignatur
F 5793
Aktenzeichen: II.1-8 N.A. Bd 1a

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Personalangelegenheiten der Marine und des Admiralstabs >> Offiziere >> Aus- und Fortbildung der Offiziere >> "Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen
Bestand
BArch RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Laufzeit
1899-1901

Weitere Objektseiten
Provenienz
Admiralstab der Marine, 1899-1919
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1899-1901

Ähnliche Objekte (12)