Einblattdruck
Von gotes gnaden Albrecht hertzog in Obern unnd Nydern Bairn [et]c. [E]mbieten den wirdigen unnd Ersamen in got, Auch den wolgepornen, Edlen, Vesten, Fürsichtigen, Ersamen unnd weysen, unnsern lanndtsessen, unndterthonen ... unnsern gruß ...
- Alternative title
-
Verordnung <1505.02.16>
Niederbayern Landsassen Untertanen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,49
- Extent
-
1 Bl. einseitig bedr., ca. 150 x 239 mm, Absender (2 Zeilen), Text (22 Zeilen) und Nachtrag (5 Zeilen)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Inh.: Münzverordnung, die Prägung und Verwendung jener Gold- und Silbermünzen, die im Nachtrag bechrieben werden, unter Strafandrohung verbietet. - Mit Oblatensiegel
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102008-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Associated
Other Objects (12)
![Von Gottes genaden Wir Albrecht Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bayern [et]c. (E)mbieten unsern Landhofmaister ... unnd allen andern unnsern Landstenden unnd Underthonen ... unser gnad unnd grueß zuvor unnd thun euch zuwissen. Nach dem unns ... fürkompt, daß unnsern ... Mandaten mit außgeben und einnemen der verbotten bösen Müntzen nit gelebd, ... wöllen wir ... unnser Mandat hiemit ernewert ... haben ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/705258e0-d280-4192-84f0-70afb7a8dbb5/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes genaden Wir Albrecht Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bayern [et]c. (E)mbieten unsern Landhofmaister ... unnd allen andern unnsern Landstenden unnd Underthonen ... unser gnad unnd grueß zuvor unnd thun euch zuwissen. Nach dem unns ... fürkompt, daß unnsern ... Mandaten mit außgeben und einnemen der verbotten bösen Müntzen nit gelebd, ... wöllen wir ... unnser Mandat hiemit ernewert ... haben ...
![Von gottes genaden Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein Hertzogen in Obern unnd Nydern Bayrn[n] [et]c. (E)mbieten allen ... Unnsern ... grus ... Wiewol ... Lanndpot außgangen ... unnd ... warnung ... wir ... gedrungen ... das wir all ..., die mit der widertauff ... betreten sind, ... kains wegs mer begnaden ... wöllen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/99a38565-054c-4f5a-b4df-70da0bfb8653/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein Hertzogen in Obern unnd Nydern Bayrn[n] [et]c. (E)mbieten allen ... Unnsern ... grus ... Wiewol ... Lanndpot außgangen ... unnd ... warnung ... wir ... gedrungen ... das wir all ..., die mit der widertauff ... betreten sind, ... kains wegs mer begnaden ... wöllen ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unndNidern Bairn [et]c. (E)mbieten allen ... unnsern ... grues ... sich etlich ... understeen, von den Ambtleüten ... auf ain vill grösser ... anzal Roß unnd annders Viechs ... dann sy auf ... Märckhtn gekhaufft haben, Poleten und pasparten auszebringen ... So ist hiemit unnser ernnstlicher bevelch ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f48641a6-543d-4f24-89e0-cb4e92f59603/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unndNidern Bairn [et]c. (E)mbieten allen ... unnsern ... grues ... sich etlich ... understeen, von den Ambtleüten ... auf ain vill grösser ... anzal Roß unnd annders Viechs ... dann sy auf ... Märckhtn gekhaufft haben, Poleten und pasparten auszebringen ... So ist hiemit unnser ernnstlicher bevelch ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfallntzgrave bey Rhein Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn[n] [et]c. (E)mbieten allen ... underthanen ... unnsern ... grues ... Weil ... so grosser mangel an Fleisch erscheint, ... ist ... unnser ... will ... Das ain yeder der waydvieh hat, ... allain ... ainen drittail darauß verkhauffe ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/066abf9a-1bf4-4675-8bb1-c620a1a2c304/full/!306,450/0/default.jpg)