Urkunden
Konrad von Gundershofen und seine Brüder Berthold und Friedrich geben um ihrer Seele Heils Willen dem Kloster Urspring alles ihr Gut zu Teuringshofen (Durishoven), das gelegen ist zwischen der Burg Neusteußlingen und dem Dorfe Schmiechen. Hierein willigen ihre Lehensherren Konrad und Degenhard von Gundelfingen, die es von Graf Ulrich von Württemberg zu Lehen tragen. Ferner verzichten Graf Ulrich von Württemberg und der Abt Rudolf und Konvent zu Ellwangen, von welchen Graf Ulrich damit belehnt war.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 U 800
- Former reference number
-
B 511 Bü 67
B 511 Bü 21
- Further information
-
Siegler: Abt Rudolf zu Ellwangen; Konvent zu Ellwangen; Graf Ulrich von Württemberg; Konrad von Gundelfingen; Degenhard von Gundelfingen; Konrad von Gundershofen; Berthold von Gundershofen; Friedrich von Gundershofen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 8 Siegel, anh. (zerbröckelt in Leinen eingenäht)
- Context
-
Urspring, Benediktinerinnenpriorat >> 1. Urkunden >> 1300 - 1399
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 Urspring, Benediktinerinnenpriorat
- Indexentry person
-
Ellwangen, Rudolf von Pfahlheim; Abt 1311-1332
Gundelfingen, Degenhard von; Domkapitular, um 1328-1356
Gundelfingen, Konrad von; Ritter, Geheimer Rat, 1270-1329
Gundershofen, Berthold von
Gundershofen, Friedrich von
Württemberg, Ulrich III.; Graf, 1286/96-1344
- Indexentry place
-
Schmiechen : Schelklingen UL
Teuringshofen : Hütten, Schelklingen UL
- Date of creation
-
1328 März 9 (mitwochen vor sant Gregorien tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1328 März 9 (mitwochen vor sant Gregorien tag)