Urkunden

(Graf Ulrich von Regenstein)

Archivaliensignatur
U 5, XVIIb Nr. 59 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Graf Ulrich von Regenstein verschreibt mit Rat seines Vorständers und Amtmanns Alert von Burgdorf und seiner Mannen Henning Wolters I. und Otto Schutte wiederkäuflich den Vikaren (Vorständer: Matthäus Winneken, Johann Lafferte, Jacob Sunnenberg, Berthold Rickman und Heinrich Lengede) 4 Mark jährlich auf Pfingsten aus dem Schosse von Blankenburg für 210 Rh. fl. (70 Mark), die verwandt sind, um 9 Mark abzulösen, die dem Rat von Quedlinburg am Westerhäuser Zehnten verschrieben waren. Der Rat von Blankenburg (Bürgermeister Gerke Jarmarkt und die Rathleute Olge Hamer, Heinrich Herberge und Hermann Handorf) stimmt zu.

Beglaubigungen: 5 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3453

Kontext
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1427 Mär 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1427 Mär 10

Ähnliche Objekte (12)