Urkunden

(Graf Ulrich von Regenstein)

Archivaliensignatur
U 5, XVIIb Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Graf Ulrich von Regenstein als Lehnsherr gestattet dem Domkämmerer Betmann von Hoym und seinem Bruder R. Gebhard, 2 Mark jährlich aus dem halben Zehnten zu Wiby für 20 Mark dem Domkellner Albrecht Schenk, den Domherrn Goswin von Adenstedt, Werner von der Schulenburg, Nicolaus Stuven, den Vikaren Heinrich von Pattensen und Werner von Höxter und der Stephans-Brüderschaft im Dom wiederkäuflich zu verschreiben.

Datumszitat: an sente Ioh. dage bapt.

Beglaubigungen: Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3034

Kontext
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1390 Jun. 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1390 Jun. 24

Ähnliche Objekte (12)