Urkunden

(Graf Ulrich von Regenstein)

Reference number
U 5, XVIIb Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)
Further information
Inhalt: Graf Ulrich von Regenstein als Lehnsherr gestattet dem Domkämmerer Betmann von Hoym und seinem Bruder R. Gebhard, 2 Mark jährlich aus dem halben Zehnten zu Wiby für 20 Mark dem Domkellner Albrecht Schenk, den Domherrn Goswin von Adenstedt, Werner von der Schulenburg, Nicolaus Stuven, den Vikaren Heinrich von Pattensen und Werner von Höxter und der Stephans-Brüderschaft im Dom wiederkäuflich zu verschreiben.

Datumszitat: an sente Ioh. dage bapt.

Beglaubigungen: Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3034

Context
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
Holding
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Date of creation
1390 Jun. 24

Other object pages
Last update
06.10.190728635, 4:37 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1390 Jun. 24

Other Objects (12)