Plakette
Kohlekeramikplakette "Zeche Emil Fritz"
Runde schwarze Plakette mit profiliertem Rand und rückseitig kleiner Bohrung. Obere und untere Hälfte plastische Darstellung von Schachtanlagen mit Förderturm. Im Zentrum ein Bergbauemblem mit darüber gelegtem Blitzsymbol, oben und unten jeweils schematisierte Tagesanlagen einer Zeche, die untere als Hansen-Schacht (rechts) gekennzeichnet. In einem mittigen Trennbalken findet sich der Zechenname.
- Location
 - 
                Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Collection
 - 
                Museale Sammlungen
 
- Inventory number
 - 
                030004647000
 
- Measurements
 - 
                Durchmesser: 160 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Kohlekeramik *
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Text rechts bzw. links neben Schlägel & Eisen "Emil"/"Fritz". Umlaufender Text "Köln-(Neue)ssen Hoesch Ruhrkohle AG 1848-1973".
 
- Related object and literature
 
- Subject (what)
 - 
                Plakette
Schacht (Bergbau)
Bergbauemblem
Tagesanlage
Kohlekeramik
 
- Subject (who)
 - 
                Hoesch AG (Dortmund)
 
- Subject (where)
 - 
                Altenessen
Bergwerk Emil-Emscher (Steinkohlenbergwerk, Essen-Altenessen)
 
- Subject (when)
 - 
                1848-1973
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.08.2025, 12:50 PM CEST
 
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakette
 
Associated
Time of origin
- 1973