Baudenkmal

Gießen, Licher Straße 15

Viergeschossiges Wohnhaus. Neoklassizistische Formen des späten Jugendstiles prägen den weitgehend original erhaltenen Bau. Besonders charakteristisch ist das verschieferte Obergeschoss, das in das pyramidal aufsteigende Dach integriert ist. Die axialsymmetrische Ansichtsseite ist sowohl horizontal (Hauptgesims, Sohlbankgesims), als auch vertikal (Lisenen) gegliedert. Während das Untergeschoss durch differenziert unterteilte Rundbogenfenster bestimmt wird, haben alle übrigen Fenster annähernd quadratisches Format. Zwei Balkone, ein relativ breiter im 1. Stock, ein halbrunder Austritt im Obergeschoss, betonen die Mitte der Fassade. Wegen seiner guten Gestaltung ist das Haus einschließlich des Vorgartens und der originalen Einfriedung Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Licher Straße 15 | Urheber*in: Hamann, Gustav; Wagner III., Philipp (Weißbinderrneister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Licher Straße 15, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Wagner III., Philipp (Weißbinderrneister) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
  • Wagner III., Philipp (Weißbinderrneister) [Bauherr]

Other Objects (12)