Baudenkmal

Gießen, Westanlage 51

Dreieinhalbgeschossiges, historisierendes Wohnhaus mit Krüppelwalmdach und dekorativer, zweifarbiger Klinkerfassade. Der mit einem polygonalen Lungsteinsockel versehene, hoch aufragende Bau besticht durch seine gut gestaltete, durch Lisenen und Gesimse gegliederte Fassade und die sorgfältige Verarbeitung der Klinkermaterialien. Hauptmotiv ist der mehrfach durch Gesimse (Deutsches Band) eingebundene Mittelrisalit, der durch größere Fensterformate, stockwerkübergreifend zusammengefasste Zwillingsfenster und durch einen konsolgestützten, hölzernen Zwerchgiebel hervorgehoben wird. Sämtliche Fenster, einschließlich der Kellerfenster, sind flachbogig, die ausgesparten Felder im Bereich des Risalites sind bzw. waren mit ornamentaler Schablonenmalerei versehen. Das qualitätvolle Haus ist Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Westanlage 51 | Urheber*in: Hamann, Gustav; Geilfus, Theodor (Holzhändler) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Westanlage 51, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Geilfus, Theodor (Holzhändler) [Bauherr]

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
  • Geilfus, Theodor (Holzhändler) [Bauherr]

Other Objects (12)