Baudenkmal
Gießen, Goethestraße 28
Dreigeschossiges Wohnhaus mit breit gelagertem, durch die Traufe abgesetztem Dachgeschoss. Bau mit wenigen Anklängen an einen späten, verhärteten Jugendstil. Bezeichnend die Kombination verschiedener Fensterformen: annähernd quadratische, dreigeteilte Fenster (Erdgeschoss), hochrechteckige, durch Lünetten optisch vergrößerte Fenster (l. Stock), kleinere hochrechteckige Fenster im 2. Stock und zum Quadrat tendierende, dicht gereihte Fenster im Dachgeschoss. Auffallend der konvex gewölbte, zweigeschossige, mit der Traufe verkröpfte Erker, der in einen Balkon mündet, dessen eiserne Brüstung streng geometrisierend gestaltet ist. Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.
- Standort
-
Goethestraße 28, Gießen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Müller, Emil Heinrich (Schreinermeister) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
- Müller, Emil Heinrich (Schreinermeister) [Bauherr]