Streitschrift: jur.
Protestation Sr. Hochwürdigsten Excellenz, Herrn Johann Siegfrieds Maury, Erzbischofs von Nicäa, Seiner Päbstlichen Heiligkeit Pius VI. Haus-Prälatens, Aßistentens des Päbstlichen Stuhls, und ausserordentlichen Nuntius an das zur neuesten Kaiserwahl in Frankfurt versammelte kurfürstliche Kollegium : Aus dem Lateinischen übersetzt, mit Beylagen
- Alternative title
-
Einspruch Seiner Exzellenz Päpstlichen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1062#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14529041
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
48 Seiten
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (when)
-
1792.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517113-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift: jur.
Associated
- Maury, Jean Siffrein
- Heiliges Römisches Reich. Kurfürstenkolleg
- [Verlag nicht ermittelbar]
Time of origin
- 1792.
Other Objects (12)

Protestation Sr. Hochwürdigsten Excellenz, Herrn Johann Siegfrieds Maury, Erzbischofs von Nicäa, Seiner Päbstlichen Heiligkeit Pius VI. Haus-Prälatens, Aßistentens des Päbstlichen Stuhls, und ausserordentlichen Nuntius an das zur neuesten Kaiserwahl in Frankfurt versammelte kurfürstliche Kollegium : Aus dem Lateinischen übersetzt, mit Beylagen

Reverendissimi, Atque Excellentissmi Domini, Joannis Sifredi Maury, Archiepiscopi Nicaeni, Protonotarii Apostolici, Sanctissimi Domini Nostri Pii Divina Providentia Papi Sexti, Praelati Domestici, Pontificio Solio Assistentis, Et Ad Comitia Electoralia, Pro Electione Novi Romanorum Regis Et Imperatoris Congregata, Extra Ordinem Nuntii Apostolici, Protestatio, Et Reservatio, In Comitiis Electoralibus Pro Electione Novi Romanorum Regis Et Imperatoris Congregatis, Exhibita

Electa Iuris Publici Curiosa : Welche vorstellen I. Die Hanoverische Beantwortung Uff die Würtembergische Deduction den Reichs-Bannier, &c. betreffende. II. Die Successions-Differentien wegen Pfaltz-Veldentz und Lützelstein, &c. Ob hier die Proximitas Graduum? oder die Prioritas Linearum & Ius Primogeniturae? oder die Successio Testamentaria Statt finde? III. Eine ausführliche Beschreibung des uhralten Ertz-Stiffts Lorchs, anitzo das Reichs-Fürstliche Hoch-Stifft Passau, &c Samt des Ertz-Bißthumbs Saltzburg Contradiction, und was am Päbstlichen Hoff deswegen passiret ist. Und dann IV. Die zwischen der Cron Dennemarck, Und dem Herzoglichen Hauß Schleßwig-Holstein-Gottorff Uffs neue entstandene Irrungen

Electa Iuris Publici Curiosa : Welche vorstellen I. Die Hanoverische Beantwortung Uff die Würtembergische Deduction den Reichs-Bannier, &c. betreffende. II. Die Successions-Differentien wegen Pfaltz-Veldentz und Lützelstein, &c. Ob hier die Proximitas Graduum? oder die Prioritas Linearum & Ius Primogeniturae? oder die Successio Testamentaria Statt finde? III. Eine ausführliche Beschreibung des uhralten Ertz-Stiffts Lorchs, anitzo das Reichs-Fürstliche Hoch-Stifft Passau, &c Samt des Ertz-Bißthumbs Saltzburg Contradiction, und was am Päbstlichen Hoff deswegen passiret ist. Und dann IV. Die zwischen der Cron Dennemarck, Und dem Herzoglichen Hauß Schleßwig-Holstein-Gottorff Uffs neue entstandene Irrungen

Electa Iuris Publici Curiosa : Welche vorstellen I. Die Hanoverische Beantwortung Uff die Würtembergische Deduction den Reichs-Bannier, &c. betreffende. II. Die Successions-Differentien wegen Pfaltz-Veldentz und Lützelstein, &c. Ob hier die Proximitas Graduum? oder die Prioritas Linearum & Ius Primogeniturae? oder die Successio Testamentaria Statt finde? III. Eine ausführliche Beschreibung des uhralten Ertz-Stiffts Lorchs, anitzo das Reichs-Fürstliche Hoch-Stifft Passau, &c Samt des Ertz-Bißthumbs Saltzburg Contradiction, und was am Päbstlichen Hoff deswegen passiret ist. Und dann IV. Die zwischen der Cron Dennemarck, Und dem Herzoglichen Hauß Schleßwig-Holstein-Gottorff Uffs neue entstandene Irrungen

Electa Iuris Publici Curiosa : Welche vorstellen I. Die Hanoverische Beantwortung Uff die Würtembergische Deduction den Reichs-Bannier, &c. betreffende. II. Die Successions-Differentien wegen Pfaltz-Veldentz und Lützelstein, &c. Ob hier die Proximitas Graduum? oder die Prioritas Linearum & Ius Primogeniturae? oder die Successio Testamentaria Statt finde? III. Eine ausführliche Beschreibung des uhralten Ertz-Stiffts Lorchs, anitzo das Reichs-Fürstliche Hoch-Stifft Passau, &c Samt des Ertz-Bißthumbs Saltzburg Contradiction, und was am Päbstlichen Hoff deswegen passiret ist. Und dann IV. Die zwischen der Cron Dennemarck, Und dem Herzoglichen Hauß Schleßwig-Holstein-Gottorff Uffs neue entstandene Irrungen
