Journal article | Zeitschriftenartikel
Unsere Angst und Willfährigkeit macht "1984"
Die im Sinne von Orwells '1984' vorhandenen Ohnmachts- und Schuldgefühle in der Bevölkerung werden in Hinsicht auf ihre Folgen und ihre Notwendigkeit analysiert. Die Angst vor dem allmächtigen Staat, die sich in Gehorsamsbereitschaft und Selbstkontrolle äußert und zum großen Teil auf Propaganda beruht, dient der Herrschaftssicherung. Sie wird auch durch soziale Kontrolle in Form von Therapien, die systemkonforme Normen zum Leitbild haben, gestützt. Beispiele von Hausbesetzungen demonstrieren das nicht eindeutige Existieren dieser propagierten Machtverhältnisse und zeigen, daß das Bild des Überwachungsstaates durch Reflexion und ideologiekritisches Handeln schwindet. (HD)
- Weitere Titel
-
Our fear and submissiveness makes "1984"
- Umfang
-
Seite(n): 7-23
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 8(3)
- Thema
-
Psychologie
Sozialpsychologie
Staatsgewalt
Orwell, G.
Gehorsam
Wirkung
Propaganda
Bevölkerung
Angst
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Geib, Norbert W. H.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1984
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209262
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Geib, Norbert W. H.
Entstanden
- 1984