Baudenkmal

Lich, Hof Mühlsachsen , Hinter dem Hof

Etwa 1 km südlich von Nieder-Bessingen liegt unmittelbar am Südufer der Wetter bzw. am Nordrand eines kleinen, bewaldeten Hügels das Hofgut Mühlsachsen. Wie schon der Name sagt, handelt es sich um eine ehemalige Mühle. Der Hof, dessen Geschichte als Lehnsbesitz bis ins 15. und 16. Jahrhundert zurückreicht, wird aus aneinander gereihten, verschieden hohen Gebäuden gebildet, die einen Innenhof umschließen. Das in der nordwestlichen Bauzeile liegende Mühlengebäude, dessen massives Untergeschoss wohl noch aus dem Mittelalter stammt, wurde in den aufgehenden Teilen später verändert und zeigt nun Fachwerk aus der Zeit um 1700 sowie Ziegelmauerwerk mit Flachbogenfenster des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Das großvolumige, zweigeschossige Wohnhaus mit steilem Satteldach und kleinen Gauben stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Nebengebäude aus verschiedenen Phasen des 19. Jahrhunderts. Die sehr geschlossen wirkende Hofanlage ist aus geschichtlichen und technischen Gründen Kulturdenkmal im Sinne einer Sachgesamtheit.

['Hof Mühlsachsen ', 'Hinter dem Hof '] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Gießen
Ort
Lich
Ortsteil
Nieder-Bessingen
Straße und Hausnummer
Hof Mühlsachsen , Hinter dem Hof
Bezeichnung
Sachgesamtheit Hof Mühlsachsen

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)