Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: grünlich-weiß, Bemalung: polychrom. Ovales kastenförmiges Tintengeschirr auf Löwenfüßen für ein Tintenfaß und einen Sandstreuer, mit Deckeln. Kasten ist an den Seiten mehrfach eingezogen und bauchig. Die Deckplatte ist vertieft angebracht, mit zwei Gefäßöffnungen an den Enden, dazwischen zylindrischer Kerzenhalter. Zwei längsovale Vertiefungen als Federablage und Behälter für die Petschaft (mit Deckel). Bemalung: Ränder farbig abgesetzt, Oberflächen mit Blütenranken, Blumenbuketts und Streublumen.

Material/Technik
Keramik, Fayence; gemodelt
Maße
Breite: 23,40 cm; Höhe: 13,60 cm; Tiefe: 19,20 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-576
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)