Geschäftsakte Lankheit bis Ende 1980

Die Akte enthält überwiegend die Korrespondenz zwischen dem Kunsthändler Otto Stangl und dem Kunsthistoriker Klaus Lankheit. Insbesondere geht es um Ausstellungen, Publikationen, Provenienzen und Verkäufe zum Werk Franz Marcs, dessen Nachlassverwalter Otto Stangl ist.


Enthaltene Künstler:
Schardt, Werefkin, Meid, Krause, Werner, Kokoschka, Bloch, Erbslöh, Rouauld, Kandinsky, Kubin, Küchenmeister, Klee, Macke, Bechtejeff, El Greco, Baumeister, Harnest, Weil, Geiger, Werner, Trier, Roh, Poliakoff, Picasso, Haese, Trier, von Martin, Bissier, Archipenko, Jacobsen, Corneille, Antes, Sonderborg, Bargheer, Ernst, Eliasberg, Lausen, Trökes, Antes, Huber-Wilkoff, Knaupp, Hermanns, Corneille, de Saint Phalle, Davie, Alt, Heider u.a.

Enthaltene Galerien:
Städtische Galerie im Lehnbachhaus
Leonard Hutton Galleries
Albright-Knox Art Gallery u.a.

Archivaliensignatur
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, A003_IV_003

Kontext
Moderne Galerie Otto Stangl
Bestand
A003 Moderne Galerie Otto Stangl

Laufzeit
1955- 1980

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
keine Einschränkung
Letzte Aktualisierung
18.03.2020, 10:25 MEZ

Entstanden


  • 1955- 1980

Ähnliche Objekte (12)