Bestand

Handwerkskammer Coburg (Bestand)

Vorwort: Aufgrund der mit Reichsgesetz vom 26. Juli 1897 geänderten Gewerbeordnung und der Ausführungsbestimmungen des Hzgl. Staatsministeriums in Gotha vom 3. August 1900 wurde die Handwerkskammer in Sachsen-Coburg und Gotha gegründet. In Gotha fand am 17. Januar 1901 die erste Vollsitzung beider Kammern statt. Nach 1918 wurden die beiden Handwerkskammerabteilungen getrennt. Gemäß dem Staatsvertrag (§ 18 Abs. 2) wurde die Abteilung Coburg am 1. April 1920 als selbständige Handwerkskammer begründet.
1942 folgte die Eingliederung der Handwerkskammer Coburg in die Gauwirtschaftskammer Bayreuth. 1946 wurde die Handwerkskammer wiedererrichtet.
Bei der 1993 und 1996 erfolgen Aussonderung wurden die Handwerks- und Lehrlingsrollen nicht mit abgegeben. Auskünfte dazu erteilt die Handwerkskammer.

Reference number of holding
Handwerkskammer
Language of the material
deutsch

Context
Staatsarchiv Coburg (Archivtektonik) >> III. Mittelbare Staatsverwaltung >> A. Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, Staatsbetriebe >> 3.) Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post

Provenance
Handwerkskammer Coburg
Date of creation of holding
1919-1979

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Last update
22.05.2025, 1:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Coburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Handwerkskammer Coburg

Time of origin

  • 1919-1979

Other Objects (12)