Begegnung mit dem Fremden
Abstract: Bereichsrezension zu: (1) Lanfranchi, Andrea: Immigranten und Schule. Transformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern. Opladen: Leske u. Budrich 1993, 307 S. (2) Schröter, Hiltrud: Arabesken. Studien zum Interkulturellen Verstehen im deutsch-marokkanischen Kontext. Frankfurt a.M.: Peter Lang 1997, 278 S. (3) Schäfer, Alfred: Unsagbare Identität. Das Andere als Grenze in der Selbstthematisierung der Batemi (Sonjo). Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1999, 404 S. (4) Kokemohr, Rainer; Koller, Hans-Christoph (Hrsg.): "Jeder Deutsche kann das verstehen". Probleme im interkulturellen Arbeitsgespräch. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996, 467 S.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung ; 2 (2001) 1 ; 133-138
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2001
- Urheber
-
Apitzsch, Ursula
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-280540
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Apitzsch, Ursula
Entstanden
- 2001