Service

Déjeuner des württembergischen Prinzen Paul mit Mitgliedern seiner Familie

Das Service zeigt Mitglieder der württembergischen Königsfamilie: auf der Kaffeekanne König Friedrich I. (reg. 1797-1816), auf der Milchkanne Königin Charlotte Mathilde, auf der Zuckerdose Prinz Paul, auf den Tassen Königin Katharina von Westphalen, Thronfolger Prinz Wilhelm und die Gemahlin Pauls, Prinzessin Charlotte sowie auf der Servierplatte deren vier Kinder August, Charlotte, Pauline und Friedrich. Die Bildminiaturen stammen von Karl Heinrich Küchelbecker, Christoph Heinrich Toberer schuf die Goldmalerei.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
WLM 1945-246 bis 252
Maße
Kaffekanne: H. 24,5 cm
Material/Technik
Porzellan, polychrom bemalt und vergoldet

Bezug (was)
Porträt
Porzellan
Gefäß
Kunsthandwerk
Service (Essgeschirr)
Küchengerät
Herrscherrepräsentation
Porzellanmalerei
Miniature

Ereignis
Herstellung
(wer)
Carl Heinrich Küchelbecker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Christoph Heinrich Toberer (1773-1817)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ludwigsburg
(wann)
1813

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Service

Beteiligte

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)