Münze

Denar des Augustus mit Darstellung der Venus Genetrix

Die Rückseite des Denars zeigt die göttliche Ahnherrin Caesars und damit Octavians, Venus Genetrix. Sie hält einen Speer im Arm und betrachtet einen Helm. Ein Rundschild mit einem Stern ist an einen Pfeiler gelehnt. Der Himmelskörper steht für das sidus Iulium, einen Kometen, der im Jahr 44 vor Christus erschien und als Symbol der Vergöttlichung Caesars gilt. Hier wird auf den göttlichen Schutz angespielt, unter dem Octavian im Kampf um die Vorherrschaft im Römischen Reich stand. [Kathleen Schiller]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 19982
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: RS: CAESAR DIVI F

Bezug (was)
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Neuenstädter Sammlung
Denar
Komet
sidus iulium
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1. Jahrhundert v. Chr.

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
32-29 v. Chr.
Ereignis
Herstellung
(wo)
Brindisi

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 32-29 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)