Denar

Denar des Augustus mit der Darstellung eines Tropaion auf einem Schiffsbug (Denar RIC 265 a)

Nach der Schlacht von Actium 31 vor Christus wurde eine Gruppe von Münzen geprägt, die auf der Rückseite Siegesmonumente zeigen. Dazu gehört dieser Denar, der auf dem Revers ein Tropaion, ein aus Waffen bestehendes Siegesmal, zeigt, welches auf einem Schiffsbug steht und, durch Anker und Ruder näher charakterisiert, auf einen Seesieg verweist. In der Forschung ist die Frage umstritten, ob es sich bei dem Tropaion um ein Denkmal für den Sieg bei Actium oder bei Naulochos handelt. Ein ähnlich aussehendes Siegesmonument wird auf einem anderen Denar des Augustus in einem Tempel der Diana gezeigt und verweist auf Naulochos. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 19989
Measurements
Gewicht: 3,51 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: RS: IMP Caesar

Related object and literature
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 4, rechte Spalte, unten

Subject (what)
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Seeschlacht
Sieg
Neuenstädter Sammlung
Bug (Schiffbau)
Tropaion
Subject (when)
1. Jahrhundert v. Chr.

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
29-27 v. Chr.
Event
Herstellung
(where)
Brindisi
(when)
29-27 v. Chr.
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denar

Associated

Time of origin

  • 29-27 v. Chr.

Other Objects (12)