Akten

Untersuchungen des ökonomischen Nutzens bei der Einführung des Wagenladungsknotenverkehrs auf den Strecken des Reichsbahndirektionsbezirkes verbunden mit Stilllegungen im Nebenstreckennetz und Schließung von Gütertarifbahnhöfen, Bd. 7

Enthält: Oebisfelde - Salzwedel. - Salzwedel - Geestgottberg. - Salzwedel - Stendal. - Osterburg - Salzwedel. - Nauen, Berliner Straße - Röthehof - Roskow - Brandenburg, Krakauer Tor. - Goldbeck - Werben (Elbe). - Langenstein - Derenburg. - Roskow - Brandenburg Silokanalbrücke. - Enthält u. a.: Lagepläne von Bahnhöfen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 60, Nr. 5223 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: BV-Bt-II-2

Bestand
M 60 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg
Kontext
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg >> 18. Verkehr und Transport >> 18.01. Grundsätze, Analysen und Regelungen zum Verkehrs- und Transportwesen >> 18.01.08. Güterverkehr

Laufzeit
1963 - 1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:04 MEZ

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1963 - 1973

Ähnliche Objekte (12)