Urkunden

Die acht Gemeinden des Gerichts Bischofsheim (Freistett, Bodersweier, Linx, Leutesheim, Diersheim, Holzhausen, Memprechtshofen und Bischofsheim) verschreiben der Kirchenschaffnei Bischofsheim 50 fl. jährliche Gült um 1000 fl., die ihnen im Jahr 1627, "alß haubtman Planchart mit dem Pappenheimischen Volk zehen wochen bey unß einquartirt gewesen", an Früchten geliefert worden sind.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 28 Nr. 829
Alt-/Vorsignatur
Conv. 58
Rheinbischofsheim, Schulden
Bemerkungen
Dazu ein Entwurf auf Papier sowie der Konsens des Grafen Philipp Wolfgang von Hanau (4.8.1636) und eine Tabelle über die Verteilung der Schuldenlast (4.8.1636)
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel

Kontext
Hanau-Lichtenberg >> Spezialia >> Rheinbischofsheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 28 Hanau-Lichtenberg

Laufzeit
1636 Juni 24

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1636 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)