Urkunden

Elspet die Geschirrerynn und ihr Sohn Fridreich der Geschirrer mit seiner Hausfrau, alle Bürger zu Strawbing(1), verkaufen ihre freieigene Hube zu Nydernfurelbach(2) an das Kloster Wynnberg (Abt Vlreich der Hofman) um 15 Pfund Regensburger Pfennig. Die Hube hat bisher der Klostermeier für das dortige Klostergut bebaut. S: Fridreich der Geschirrer (Aussteller), dessen Aidam und Schwager Lienhart der Gotschalich und der Kammerer der Stadt Strawbing Fridreich der Chnalling.

Fußnoten:
1) Straubing
2) Fierlbach (Gde. Niederschneiding, LK Straubing)

Reference number
Kloster Windberg Urkunden, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden 210
Former reference number
33 H, 269
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 3 Siegel

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Originaldatierung: Dez nochsten sampcztags vor sand Kathrein.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1387

Monat: 11

Tag: 23

Context
Kloster Windberg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Kloster Windberg Urkunden

Date of creation
1387 November 23

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1387 November 23

Other Objects (12)