Arbeitspapier

Die Geldpolitik im Währungsraum des Euro

Der Euro ist eine welthistorische Premiere. Noch niemals haben politisch unabhängige Staaten in diesem Umfang ihre Währungshoheit zu Gunsten einer gemeinsamen Währung aufgegeben. Auch das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) und die Europäische Zentralbank (EZB) betreten Neuland mit ihrer gemeinsamen Geldpolitik im Währungsraum des Euro. Im folgenden sollen die Grundzüge dieser Geldpolitik vorgestellt werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitsberichte der Hochschule für Bankwirtschaft ; No. 9

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Löchel, Horst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
1998

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-20080702185
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Löchel, Horst
  • Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)