Schriftgut

Galizien.- (S.6. 1923/24 Galizien 1925)

Enthält u.a.:
Wirtschaftlicher Bericht über die deutsche Lehrerbildungsanstalt Bielitz 1.5.23, dazu Bericht der H.G.St. Bromberg 31. Juli 1923.
Konsulat Krakau: Auflösung des Verbandes Christlicher Deutscher in Galizien. 9.5.1923.
Konsulat Krakau überkulturelle und wirtschaftliche Betätigung der galizischen Deutschen. Juli 1923, Februar 1924.
Konsulat Lodz (Kanzler Urbanek) über Lage der Gymnasien Lodz und Sompolno. 20.8.23.
Konsulat Krakau 24.9.23: Den Schulen in Lemberg ist das Öffentlichkeitsrecht entzogen.
Konsulat Krakau 28.1.24: Stand der deutschen Schulen in Lemberg.
Konsulat Krakau 5.6.24: Evangelische Volksschulen unter polnischen Druck.
Konsulat Krakau über Maschinenfabrik Vis-Stanislau Februar 1924.
Bericht P. Gösser: Die Lage der deutschen Katholiken in (ganz) Polen 11.3.1924.
Prof. Schneider-Lemberg an Abgeordneten Graebe 25.2.24. Schneider und Rollauer Unterricht am deutschen Privatgymnasium verboten.
Deutsche Vereinigung an Unterrichtsminister 11.3.1924 über die Lage der deutschen Schulen im Cholmer Land (mit Verzeichnis 45 früher deutscher Schulen).
Bericht über die Reise des Geschäftsführers Olbrich des Verbandes deutscher Katholiken in Ostgalizien. 23. - 30. Mai 1923.
Vermerk über eine Unterredung Deutsche Stiftung mit Szczeponik-Olbrich über Katholiken in Ostgalizien 28.6.1924.
Haushalt der katholischen Privatschulen in Ostgalizien 1924/25.
V.D.K. berichtet über die Fortschritte der Organisation in Ostgalzien.
Aufzeichnung Butschek: Die gegenwärtige Lage unseres (evangel.) Schulwesens und die dringensten Aufgaben zur Erhaltung desselben.
Bericht über Tätigkeit des V.D.K. September - November 24.
Swart-Posen mahnt, die Unterstützung für die Genossenschaftsarbeit in Lemberg und Luck rechtzeitig herauszubringen. 10.3.25
Seefeld über Bedarf der Volkshochschule in Dornfeld. 7.3.25. Dazu Schönbeck-Bromberg.
Satzungen des Vereins deutscher Hochschüler in Lemberg.
Vereinbarung Zöckler und Max Mennel über die Vis. 4665.
Oberstes Verwaltungsgericht hebt die Ausweisung Heckels aus Lemberg auf.
Heckel-Lemberg hat Material über Deutschtum in Galizien beschafft. Juli, Dezember 1925.
Bericht über Privatgymnasium Stanislau Schuljahr 1925/26.
Heckel über die Lage in Galizien. Nov. 1925 (Schulwesen, Volksblatt, Vis ).
Dr. Zöckler an Schönbeck über Gymnasium Stanislau mit Voranschlag für das evangelische Schulwesen 1925/26.
Dr. Zöckler über das Schicksal Heckels 3.5.1927.
Heckel fertigt Bestandsaufnahme des galizischen Deutschtums.
V.D.K. bittet um Beihilfe für die durch Hochwasser geschädigten katholischen Gemeinden 3.10.1927.
Einweihung der Pestalozzischule in Jammersthal November 1927.
Ergebnis der Gemeindewahlen in den deutschen Gemeinden Galiziens 1927.
Liste der deutschen Presse in Polen.
Graebe zur politischen Haltung der Deutschen in Kleinpolen.
Aufzeichnung Lang-Bromberg Januar 1928: Ein Beitrag zur Beleuchtung der Lage des Deutschtums in Kleinpolen.
Paul Zöckler-Posen über Richtlinien zu den Wahlen und Einfluß Brebeck auf das Volksblatt
Lang an Heidelck 26.2.28 über Wühlereien Schmalenbergs bei den Wahlen. 16 032.
Lang, Aufstellung: Die Gehaltsverhältnisse an den Evangelischen Privatschulen in Kleinpolen.
Aufstellung: Die Einkommensverhältnisse der evangelischen Pfarrer A.H.B. für 1928.
Reinpold: Verzeichnis der deutsch-katholischen Siedlungen in Galizien mit Staatsschulen (31) und mit privaten Schulen (8).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/948
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Tr. 377 / Tr. 378 / Tr. 381
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Galizien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
Mai 1923 - März 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2024-01-30T14:28:43+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • Mai 1923 - März 1926

Ähnliche Objekte (12)