Schriftgut
Galizien (Galizien 1928-1932)
Enthält u.a.:
Sonderbündel: Dr. Semrau: Das Deutschtum in Galizien nach einer privaten Erhebung von 1925/26.
Heckel: Bemerkungen zu der Bearbeitung meiner Erhebungen über das Deutschtum in Galizien.
Karte: Deutsche Siedlungen in Galizien 1913 gezeichnet von R.A. 1: 750 000 (mit handschriftlichen Bemerkungen von F. Lang).
Über Verbindung des Schulvereins Bromberg mit Kirchenverwaltung Stanislau bei der Fürsorge für die evangelischen Schulen.
Bilanz der Maschinenfabrik VIS Stanislau bei der Verw. 31.12.1927
Bericht des Wanderlehrers Weber über seinen Besuch in 8 kathol. Gemeinden. März 1928
Verband deutscher Katholiken in der Wojew. Stanislau. Haushaltanschlag 1.4.28
G. K. Kattowitz über weitere Unterstützung des Redakteurs Heckel 31.5.1928. 1358.
Deutsche Rundschau 10.6.28 "Deutsche Schulnot in Polen" Deutscher Parlament. -Klub 2.6.28.
Abgeordneter Lang legt Eingabe der galizisch-evangelischen Lehrerschaft vor. Dazu Vorsitzender des Landesverbandes Jendrike.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 12. Juli 28 über einheitliche Betreuung des Schulwesens in den früher nichtpreussischen Gebieten.
Haushalt der Katholiken Ostgaliziens für April 1928 bis 1929 (Gehälter, Gemeindehäuser).
Bericht über das private deutsche Gymnasium Lemberg. 2642.
Druckheft: Bericht des evangel. Kinderheims und der verbundenen Anstalten Stanislau für 1925 - 1927.
Bericht Winter-Prag Oktober 1928 über die kulturellen Verhältnisse der (kath.) deutschen Sprachinseln auf Grund einer Studienreise Juli 1928.
Dr. Zöckler: Denkschrift betr. das deutsch-evangelische Schulwesen in Kleinpolen mit Anlage: Verfassung der evangelischen Kirche A.u.H.B. 4. Abschnitt (Schulen), Ausweis der evangelischen Privatschulen, Satzungen der Pensionsanstalt, Ausweis des Einkommens der Lehrer 1927/28. Voranschlag für 1928/29.
Vermerk einer Besprechung im Auswärtigen Amt über Unterstützung katholischer Schulen. Zahlung für Katholiken durch G.K. Kattowitz, für Zöckler-Stanislau durch G.K. Krakau.
Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts weist die Klage über die Ausweisung Heckels ab.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/1547
- Former reference number
-
Aktenzeichen: Tr. 379 / Tr. 382
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Galizien
- Holding
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenance
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Date of creation
-
April 1928 - März 1933
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Time of origin
- April 1928 - März 1933