Archivale
Aktion Widerstand
Enthält: Gründung, Ziele, Tätigkeiten und Treffen; Anfrage eines SPD-Abgeordneten an den Landtag über die Beobachtung der Vereinigung; verbotene Demonstration in Würzburg; Versammlungsverbot; teilnehmende und nicht-teilnehmende Organisationen am "Widerstandskongreß" in Würzburg; Feier zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Deutschen Reiches; Gründung der Ortsgruppe Stuttgart; Demonstration am 17. Juni 1971 in Stuttgart; Liedertexte; Sternfahrt der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) auf Bonn; Forderung der IG-Metall nach Streichung aller Landesmittel für Vertriebenenverbände und Landsmannschaften; Informationsschreiben des Bundeskanzlers über das Verhalten des Staates gegenüber der NPD und der Aktion Widerstand; Liste der Aktionen von rechtsradikalen Gruppen und Einzelpersonen in Baden-Württemberg 1970/71; Flugblätter und Presseberichte
Darin: Zwei Fotos einer von der Vereinigung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart angebrachten Tafel; Broschüre "Theorie des Widerstandes", hrsg. von Heinrich Meier und Bernhard Pauli, Witten 1971
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 827
- Alt-/Vorsignatur
-
2406-87/1-33
318/1
- Umfang
-
1 Bü, 3 cm
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 2. Polizeirecht >> 2.15 Verfassungsschutz >> 2.15.8 Einzelne politische Verbände und Vereinigungen, alphabetisch geordnet, A - B
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Partei: NPD: Bundestagswahl 1969
- Indexbegriff Ort
-
Bonn BN; Demonstration
Stuttgart S; Demonstration
Stuttgart S; Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
Würzburg WÜ; Demonstration
- Laufzeit
-
1970-1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970-1972