Archivgut

Geschichte von Aktionen, Kampagnen, Widerstand von Frauen

Zeitungsausschnitte, kopierte Artikel, Graue Materialien



u.a.:

An.Schläge - Feministisches Magazin für Politik, Arbeit und Kultur, Nr. 3, März 1988: Widerstand 1938-1988



zur Einführung des Frauenwahlrechts, u.a.:

Ruth Heise: Frauen im Nienburger Rathaus. Zum 70. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts (Beiträge zur Nienburger Stadtgeschichte, 1988);

Das Frauenstimmrecht: Nur der erste Schritt zur Gleichstellung der Frau, aus: Bärbel Clemens: Der Kampf um das Stimmrecht in Deutschland, 1990 (Kopien, 6 Bl.);

Hanna Hellmann: Frauenstimmrecht, Krieg und Frieden, aus: Die Frau, 26. Jg., H. 11, August 1919 (Kopien, 3 Bl.)



Karin Wieland über Louise Aston, Revolutionärin von 1848 (taz, 1.4.1989)



"Stolze Pose im Büro". Zeitungsartikel über seltenes Foto aus den Berliner Revolutionstagen 1918/19 (Streikausschuß Fa. W. Lehmann) (Tagesspiegel, 29.1.1989)



Informationen zur Geschichte des Internationalen Frauentages (18.21.12)



Monika Bruns: Frauen in der deutschen Friedensbewegung vor 1933 (Seminararbeit Geschichte, TU Berlin, WS 1989/90)



Zeitungsartikel über Bertha von Suttner, Elsa Brandström, Lili Hermann

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 18.21
Umfang
ca. 100 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Friedensbewegung
Geschichte, Vergangenheit
Internationaler Frauentag 8. März
Nationalsozialismus
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Widerstand in verschiedenen geschichtlichen Epochen
Wahlrecht
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1919 - 1988

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1919 - 1988

Ähnliche Objekte (12)