Grafik
Galeasse CONCORDIA
weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Beide Schiffe von Steuerbordseite – leicht von vorn gesehen – dargestellt. Die havarierte „Gallias“ CONCORDIA, bei der nur noch der Besanmast steht, befindet sich im Schlepp eines amerikanischen Kriegsschiffes, das unter allen Segeln auf Steuerbordbug am Wind segelt; die Royals sind gefiert, werden wahrscheinlich gerade geborgen. Flaggen am Kriegsschiff: US-Flagge an der Kreuzgaffel, blau-weißer schmaler, langer Wimpel im Großtopp. Dannebrog ohne Ordinale im Topp der „Gallias“. 9 Personen an Deck des Kriegsschiffes (naive, vereinfachende, aber lebendige Darstellung). Zwischen den Texten sich kreuzende Waffen, Kanonenrohre und Fahnen.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Sammlung
-
Grafiken
- Inventarnummer
-
1965-263
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 45,60 cm; Breite: 55,50 cm
- Material/Technik
-
Karton; Federzeichnung; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: links unten auf Bildrand Was: Gallias genant Concordia Capt. Niels Sörensen/ verlohr den grossen Mast/ Boot Schalupe und Ruhr in/ der spanischen See und wurde eingebracht von diesem
Signatur: beschriftet Wo: rechts unten auf dem Bildrand Was: Americaner Capt. Carbrey auf der/ West=Küste von Irland den 29 Januar 1800.
- Klassifikation
-
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Künstler)
- (wann)
-
1800
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- unbekannt (Künstler)
Entstanden
- 1800