Schriftgut

"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": Bd. 62

Enthält u.a.:
Einzelfälle, u.a. Josef Adam, geb. 3. Juni 1902; August Adamietz, geb. 28. Juli 1887; Josef Angermann, geb. 25. Okt. 1912; Franziska Appel, geb. Rind am 21. Febr. 1892; Julius Appel, geb. 26. Okt. 1892; Otto Armenya, geb. 17. Juli 1910;
Karl Arnhold, geb. 6. Jan. 1904; Erich Auer, geb. 26. Apr. 1902;
Heinz Baak, geb. 10. Okt. 1920; Heinrich Bach, geb. 13. Aug. 1906; Prokop Bacik, geb. 2. Juli 1900; Heinrich Barth, geb. 5. Nov. 1895; Karl Baum, geb. 4. Nov. 1904; Phillip Baumann, geb. 9. Apr. 1865; Adolf Behac, geb. 20. Juni 1916; Heinrich Belohlavek, geb. 26. Sept. 1889; Josef Bichler, geb. 6. Juli 1889;
Herbert Bochow, geb. 20. Nov. 1906; Karl Böhm, geb. 14. Dez. 1904; Friedrich Borngrebe, geb. 24. Mai 1890; Käthe Bratfisch, geb. 9. März 1915; Anna Broscheitis, verw. Lenkeit, geb. Joneleit am 3. Dez. 1886; Johann Broscheitis, geb. 22. Okt. 1893; Ott Buchheit, geb. 23. März 1886; Jakob Büchel, geb. 1. Aug. 1905; Guy Calvi, geb. 22. Mai 1920; Else Sarah Conitzer, geb. Dessauer am 20. Mai 1884; Johann Czerkis, geb. 17. Dez. 1912; Alois Dinkel, geb. 23. Mai 1902; Edmund Dobesberger, geb. 19. Apr. 1907; Karl Döll, geb. 18. Okt. 1885; Robert Dölling, geb. 22. Apr. 1895; Franz Döring, geb. 1. Febr. 1904; Hermann Donner, geb. 6. Jan. 1905; Franz Dornbusch, geb. 8. Juli 1904;
Kurt Dräger, geb. 28. Juni 1925; Johann Durda, geb. 19. Okt. 1880; Valentin Eckert, geb. 25. Juli 1913; Eduard Eichhorn, geb. 1. Juli 1899; Hyo Eicker, geb. 14. Apr. 1902; Norbert Eirich, geb. 9. Juni 1895; Klara Elsa Anna Eisold, geb. 24. Dez. 1897; Karl Eitner, geb. 23. März 1886; Karl Emminger, geb. 26. Sept. 1878; Willi Engel, geb. 18. Okt. 1905; Friedrich Fass, geb. Juni 1902;
Matthias Fatrdla, geb. 4. Aug. 1870; Wilhelm Feierfeil, geb. 27. Dez. 1897; Friedrich Feldmann, geb. 10. Sept. 1889; Richard Fiedler, geb. 17. Sept. 1909; Otto Finger, geb. 6. Febr. 1898;
Georg Franck, geb. 22. Nov. 1894; Johann Frank, geb. 24. Juni 1903; Alois Franz, geb. 14. März 1874; Peter Gabrisch, geb. 29. Apr. 1877; Erich Gantz, geb. 5. Okt. 1900; Hermann Gartmann, geb. 24. Dez. 1906; Franz Gastol, geb. 22. Dez. 1916; Wilhelm Gerlach, geb. 3. Febr. 1897; Willy Gittel, geb. 11. Jan. 1914;
Franz Gold, geb. 15. Dez. 1888; Martin Griesser, geb. 21. Nov. 1896; Wilhelm Grigalewski, geb. 1. Juni 1912; Gottlob Hägele, geb. 28. Apr. 1884; Johann Hahn, geb. 15. Febr. 1900; Viktor Hajek, geb. 23. Juli 1897; Hermann Hannibal, geb. 8. Okt. 1898;
Michael Hartmann, geb. 1. Jan. 1878; Anton Heilegger, geb. 3. Dez. 1902; Helmut Heine, geb. 28. Okt. 1911; Alexander Hellerung, geb. 29. Apr. 1878; Anton Hermann, geb. 2. Mai 1904;
Josef Herzog, geb. 25. Okt. 1893; Otto Hirtreiter, geb. 27. Sept. 1895; Kai Hochleitner, geb. 25. Jan. 1895; Karl Hodac, geb. 12. Dez. 1901; Rudolf Höfler, geb. 24. Apr. 1893; Helmut Holtzhauer, geb. 2. Dez. 1912; Pauline Holubetz, geb. Stribrny am 14. Jan. 1907; Heinz Holzbach, geb. 30. Aug. 1923; Kurt Hüter, geb. 16. Sept. 1901; Wilhelm Hugo, geb. 18. Juli 1907; Ilse Hunger, geb. Grimm am 22. Mai 1910; Wilhelm Hunger, geb. 21. Mai 1904;
Arthur Jäger, geb. 18. Nov. 1893; Karl Jakob, geb. 12. Juni 1923;
Hubert Jani, geb. 29. Okt. 1900; Fridolin Jaros, geb. 15. Sept. 1904; Franz Jarosch, geb. 6. Juni 1903; Otto Jersch, geb. 25. März 1908; Josef Jochim, geb. 8. Nov. 1904; Georg Jonek, geb. 15. Juli 1917; Emil Jonuschat, geb. 14. Jan. 1876; Ludwig Kain, geb. 24. Juli 1924; Josef Kain, geb. 17. Jan. 1925; Hermann Kampes, geb. 25. Sept. 1899; Josef Kanner, geb. 19. Juli 1900;
Karl Kapinus, geb. 20. Jan. 1907; Karl Kauert, geb. 18. März 1903; Helmut Kehne, geb. 8. Aug. 1921; Herbert Kellner, geb. 14. Mai 1923; Johanna Kirsch, geb. Kruse am 15. Sept. 1899; Ernst Klink, geb. 10. Nov. 1900; Robert Klinzing, geb. 7. Jan. 1885;
Josef Kneißl, geb. 8. Sept. 1899; Karl Knörzer, geb. 12. Okt. 1895; Franz Koch, geb. 25. Dez. 1905; Irma Kölling, geb. 7. Mai 1918; Iwan Kolar, geb. 4. Dez. 1906; Erna Kolthek, geb. Sauerbrey am 15. Febr. 1913; Walter Kosjek, geb. 9. Sept. 1903;
Viktor Krause, geb. 10. Juli 1870; Rudolf Krenmayr, geb. 24. Nov. 1899; Maria Krischker, geb. Kleewein am 21. Sept. 1894;
Paul Krobath, geb. 20. Jan. 1906; Otto Krolzik, geb. 15. Aug. 1909; Erich Krüger, geb. 27. Febr. 1922; Johann Krukelis, geb. 19. Nov. 1902; Johann Kübek, geb. 9. Dez. 1920; Gustav Kühne, geb. 20. Mai 1902; Friedrich Kuhlmey, geb. 3. Aug. 1894; Valentyn Kurzaj, geb. 4. Febr. 1909; Karl Laum, geb. 4. Nov. 1904; Werner Leege, geb. 2. Apr. 1913; Stanislaus Lehar, geb. 9. Sept. 1896; Robert Lehle, geb. 14. Okt. 1897; Willi Leitbeld, geb. 9. Apr. 1885; Karl Leisten, geb. 20. März 1902; Pranas Lekstuttis, geb. 30. Mai 1907; Albert Lenz, geb. 7. Febr. 1882; Karl Lessmann, geb. 7. Nov. 1905; Gert Liebchenze, geb. 18. Nov. 1922; Erna Lindemann, verw. Lämmer, geb. Rattmann am 15. Febr. 1906; Johann Lintermann, geb. 28. Febr. 1912; Franz Roman Lipecki, geb. 19. Nov. 1906; Franz Roman Lipecki, geb. 19. Nov. 1909;Josef Lochmann, geb. 2. Okt. 1894; Georg Löbel, geb. 29. Sept. 1900; Christian Lottmann, geb. 16. Jan. 1900;
Wilhelm Lotz, geb. 11. März 1911; Hans Lütgens, geb. 11. Juni 1908; Hanna Mahnecke, geb. Voigt am 31. Juli 1907; Konstantin Malinowski, geb. 18. März 1896; Franz Mandrholz, geb. 28. Jan. 1893; Josef Marohn, geb. 1. Juni 1900; Max Masezyk, geb. 3. Juli 1909; Gertrud Massloff, geb. Zierfuß am 24. Aug. 1885; Kurt Massloff, geb. 14. Mai 1892; Anton Matauschek, geb. 13. Juni 1886; Johann Mathes, geb. 16. Juli 1904; Peter Mayer, geb. 2. Aug. 1887; Stefan Meier, geb. 6. Nov. 1889; Wilhelm Meinung, geb. 12. Juli 1908; Josef Meiser, geb. 30. Juli 1900; Paul Menzel, geb. 24. Jan. 1892; Fritz Mergen, geb. 8. Juli 1908; Kurt Merscher, geb. 22. Jan. 1901; Anna Merten, geb. 8. Jan. 1899; Peter Mösenlechner, geb. 30. Jan. 1895; Leopoldine Morawitz, geb. 8. Nov. 1889; Leopoldine Morawitz, geb. 25. Sept. 1924;
Bernhard Moritz, geb. 14. März 1922; Maria Mrnustik, geb. Grill am 25. Dez. 1898; Viktor Mrnustik, geb. 21. Okt. 1902; Oskar Müller, geb. 18. Aug. 1901; Paul Müller, geb. 25. Jan. 1908; Franz Nechvatal, geb. 27. Juni 1887; Johann Neubauer, geb. 1. Nov. 1920; Erich Neumann, geb. 3. Apr. 1900; Johann Georg Neumann, geb. 26. Juni 1917; Josef Niedzwiecki, geb. 13. Juni 1896, Josef Oberlander, geb. 25. Okt. 1889; Otto Orlicek, geb. 15. Apr. 1914; Phillip Ory, geb. 20. Apr. 1889; Peter Pfaffhausen, geb. 1. Juli 1912; Arthur Pfeiffer, geb. 22. Jan. 1884; Karl Pinnow, geb. 20. Febr. 1895; Franz Pongratz, geb. 6. Nov. 1881; Heinrich Prager, geb. 22. Juli 1909; Adolf Preuss, geb. 17. Mai 1904; Heinz Raschke, geb. 5. Sept. 1911; Richard Rauch, geb. 6. Dez. 1897; Franz Reingruber, geb. 25. Sept. 1921; Hans Reinhardt, geb. 2. Jan. 1895; Adolf Reis, geb. 11. Okt. 1903; Wilhelm Reuel, geb. 18. Dez. 1902; Ferdinand Robel, geb. 21. Dez. 1903; Ilse Rock, geb. Gebhardt am 20. Mai 1908; Friedrich Rockel, geb. 29. Nov. 1908; Wilhelm Römer, geb. 17. Aug. 1908; Julius Rössler, geb. 21. Mai 1894; Georg Röttger, geb. 25. März 1898;
Josef Rohler, geb. 6. Mai 1901; Eva Romanyszyn, geb. 25. Sept. 1888; Leopold Romanyszyn, geb. 10. Okt. 1912; Simon Romanyszyn, geb. 10. Apr. 1878; Arnold Sartorelli, geb. 13. Dez. 1921; Max Saska, geb. 19. Jan. 1894; Ludwig Schabinger, geb. 15. Dez. 1908; Adam Schäfer, geb. 22. Sept. 1877; Renate Scharsig, geb. 19. März 1915; Alois Scheidinger, geb. 9. Dez. 1896; Georg Scherwitzl, geb. 24. Apr. 1904; Peter Scheuer, geb. 3. Aug. 1897; Richard Schilke, geb. 29. Sept. 1920; Heinrich Schmer, geb. 20. März 1906; Eberhard Schmidt, geb. 23. März 1907; Kurt Schmidt, geb. 10. Dez. 1912; Georg Schnöll, geb. 14. Apr. 1906; Josef Schober, geb. 7. März 1910; Alois Schöndorfer, geb. 21. Sept. 1905; Johann Schreyvogel, geb. 14. Juli 1903;
Otto Schulz, geb. 12. März 1902; Rudolf Schwarz, geb. 25. Dez. 1905; Josef Schwarzböck, geb. 24. März 1901; Eduard Schwemmer, geb. 23. Febr. 1908; Otto Schwenke, geb. 9. Juli 1890; Max Schwultke, geb. 6. Juli 1906; Rudolf Sekyra, geb. 1. Juni 1894; Fritz Siebert, geb. 10. Sept. 1885; Bruno Siegel, geb. 10. Sept. 1890; Heinrich Simon, geb. 24. Nov. 1910; Jean Simon, geb. 17. Jan. 1877; Reinhold Sitarz, geb. 21. Sept. 1901; Wasil Siwizki, geb. 24. Dez. 1914; Johann Smodisch, geb. 27. Dez. 1912; Willi Sonnenberg, geb. 16. Jan. 1912; Hermann Staschke, geb. 29. Apr. 1911; Franz Stefaniak, geb. 14. Dez. 1902; Karl Stock, geb. 9. Sept. 1901; Johann Strasser, geb. 20. Sept. 1892;
Franz Striebel, geb. 25. Mai 1893; Franz Sulzbacher, geb. 25. Aug. 1910; Anton Surbauer, geb. 8. Nov. 1905; Alois Svatosch, geb. 22. Nov. 1896; Michel Sysak, geb. 18. Aug. 1916; Georg Tholl, geb. 23. Mai 1913; Herbert Tschäpe (geb. in Berlin);
Richard Tunger, geb. 18. Okt. 1901; Franz Voets, geb. 28. März 1906; Adalbert Voith, geb. 5. Okt. 1896; Johann Wamprechtshammer, geb. 27. Jan. 1896; Heinrich Weber, geb. 3. Juli 1896; Karl Weber, geb. 21. Sept. 1889; Hermann Weidlich, geb. 8. Febr. 1896; Elfriede Weiske, geb. Gajda am 5. Dez. 1890; Anton Weratschnig, geb. 5. Febr. 1890; Karl Werner, geb. 2. Juli 1896; Josef Widera, geb. 7. Nov. 1899; Wilhelm Wirth, geb. 24. Nov. 1896; Hermann Wittemann, geb. 21. Mai 1915; Franz Woldrich, geb. 20. März 1906; Anton Woratschnig, geb. 5. Febr. 1890; Karl Wyt, geb. 9. Apr. 1905; Karl Zahalka, geb. 27. Jan. 1908; Johann Zeisberger, geb. 15. Jan. 1889;
Alwin Ziegler, geb. 14. Aug. 1905; Charlotte Zimmermann, gesch. Haubenreißer, geb. Medam am 18. Febr. 1894;
Walter Zimmermann, geb. 26. Dez. 1904; Leopold Zinner, geb. 7. Aug. 1902; Albert Zorec, geb. 4. Nov. 1912; Erich Zottl, geb. 12. Juni 1922

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/358
Language of the material
deutsch

Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"

Date of creation
1940-1941
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt IV

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Amt IV

Time of origin

  • 1940-1941

Other Objects (12)