Kupferstich

Porträt Horace Walpole (1717-1797)

Porträt von Horace Walpole. Der englische Schriftsteller wird hier als frontales Brustbild mit nach rechts gewandtem Kopf und Blick gezeigt. Er trägt eine kurze Perücke und einen Mantel, zwischen dem ein Jabot vorlugt. Das Bildnis wird von einem achteckigen Bildfeld umgeben. Horace Walpole schrieb nicht nur selbst, er galt auch als Politiker und Künstler. Er soll die Gothic Novel, den sog. Horrorroman, als auch den englischen Landschaftsgarten begründet haben. 1791 erbte er sogar den Titel seines verstorbenen Neffen, Earl of Orford. Ein weiteres Exemplar des vorliegenden Blattes befindet sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Das Blatt soll angeblich in einer Publikation der Gebrüder Schumann erschienen sein: "Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten (Supplementband zu jedem biographischen Wörterbuch, besonders zum Conversations-Lexikon)", was hier aber nicht überprüft werden konnte. Signatur: R. Rahn sc. Zwickau b. d. Gebr. Schumann. Beschriftung: Walpole. Wasserzeichen: vorhanden rechter Blattrand: Mde i.A. Huber.

Material/Technik
Kupferstich
Maße
H: 25,1 cm; B: 19,2 cm (Blattmaß). H: 18,1 cm; B: 12,4 cm (Plattenmaß).
Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Inventarnummer
BS-III 95
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung

Bezug (was)
Porträt
Schriftsteller
Kupferstich
Bezug (wer)

Ereignis
Druckplatte hergestellt
(wer)
Ereignis
Veröffentlicht
(wer)
(wo)
Zwickau
(wann)
1810-1840

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
16.02.2023, 08:43 MEZ

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1810-1840

Ähnliche Objekte (12)