Ursprung deß Ordens Der Tertianer Und Tertianerinen deß Heiligen Ertz-Patriarchen und Vatter Benedicti : Sambt deroselben Regl und Satzungen
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Hist.eccl.858
- VD18
-
VD18 12612723-001
- Umfang
-
[16] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Riedl
- (wann)
-
1735
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11092833-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riedl
Entstanden
- 1735
Ähnliche Objekte (12)

Erste Vermählung Nach tausend Jahren erneuert, und Hochfeyrlich gehalten In der 50. jährigen, oder andern H. Profession und Gelübd Erneuerung der Hochwürdigen Gnädigen Frauen Frauen Rosæ Würdigisten Abbtißin deß berühmten uralten Closters Maria-Alto-Münster. Vorgestelt Von R. P. Francisco de Paula Clerr, der Gesellschafft Jesu Priester, und ordinari Predigern bey dem Heil. Geist in München. Bey Feyrung deß tausenden von obgedachten Hochlobl. Closter und Gottshauß hinterlegten Jahrs Den 30. Aug. als an dem Tag der Heil. Rosæ Limanæ 1730.
![Te Deum Laudamus Oder Lob- und Danck-Lied, Wegen tausend- und füntzig [!] Jähriger Glückseeligkeit deß Gotteshauß Maria-Alto-Münster. Das ist Zehendes Sæculum Und herrliches Jubel-Fest Deß Hochlöblichen Stüffts alldorten; Dann Der Hochwürdig- und Gnädigen Frauen Mariæ Rosæ Würdigisten Abbtißin in erwehnten Stüfft nach abermahligen abgelegten Ordens-Gelübden herrlich und hochfeyrlich celebrirtes Jubilæum Intoniert und abgesungen von A.R.P.F. Aurelio à Beatissima Virgine Maria, der Augustiner Barfüsser in Closter Maria Stern zu Taxa dermahlen ordinari Prediger den 2. Tag September 1730.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b67b4e48-d1bd-423d-9f3e-a88191c6ede9/full/!306,450/0/default.jpg)
Te Deum Laudamus Oder Lob- und Danck-Lied, Wegen tausend- und füntzig [!] Jähriger Glückseeligkeit deß Gotteshauß Maria-Alto-Münster. Das ist Zehendes Sæculum Und herrliches Jubel-Fest Deß Hochlöblichen Stüffts alldorten; Dann Der Hochwürdig- und Gnädigen Frauen Mariæ Rosæ Würdigisten Abbtißin in erwehnten Stüfft nach abermahligen abgelegten Ordens-Gelübden herrlich und hochfeyrlich celebrirtes Jubilæum Intoniert und abgesungen von A.R.P.F. Aurelio à Beatissima Virgine Maria, der Augustiner Barfüsser in Closter Maria Stern zu Taxa dermahlen ordinari Prediger den 2. Tag September 1730.
