Bericht deß Andern Tourniers : Wie solcher auff die ... Heurath zwischen Seiner Hochfürstl. Durchl. Chur-Printzen in Bayrn, so dann der ... Ertz-Herzogin Maria Amalia ... den 4. Novembris ... gehalten worden 1722
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 3000,III,69 a
- VD18
-
VD18 14398427-001
- Extent
-
4 Bl.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Riedl
- (when)
-
1722
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886163-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Riedl
Time of origin
- 1722
Other Objects (12)

Bericht Deß Tourniers, Wie solcher auff die höchst-beglückt vollzogene Heurath zwischen Seiner Hochfürstl. Durchl. Chur-Printzen in Bayrn, so dann der Ertz-Herzogin Maria Amalia ... nach dem ... Einzug in München, von denen ... in beeden Nationen als Römer und Griechen verkleidten, und in 2. Partheyen abgetheilten Ritteren ... gehalten würdet den 25. Octobris Anno 1722

Bericht Deß Tourniers, Wie Solcher auff die zwischen Seiner Hochfürstl. Durchl. Chur-Printzen in Bayrn, so dann der Durchleuchtigsten Ertz-Herzogin Maria Amalia, Höchst-beglückt vollzogene Mariage bey Dero ... Einzug in München, von denen ... in 4. Quadrilles eingetheilten Ritteren ... den 22. October Anno 1722 gehalten würdet

Devotister Glück-Wunsch Und Unterthänigste Gratulation Beyden Durchleuchtigisten Hochen Braut-Persohnen Carolo Alberto Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen in Bayrn, Dann auch Mariae Amaliae Durchleuchtigisten Ertz-Hertzogin von Oesterreich : bey fürwehrender Hochzeitlichen Solemnität und prächtigen Einzug abgelegt, Und in ... München auff dem Anger von dem alldasigen Clarissen-Closter in scheinbahren Ehren-Gebäu vorgestellet

Iconographia Epithalamica Ludicro-Chronica, oder einige symbolische Kupffer-Stiche auf das hohe Beylager der durchleuchtigsten hochen Braut-Versohnen deß durchleuchtigsten Chur-Printzens und Hertzogs in Bayren Caroli Alberti, und der durchleuchtigsten Frauen Frauen Mariae Amaliae, Ertz-Herzogin zu Oesterreich ... : in die Ertz-getreue Hertzen der Bayrischen Unterthanen tieff eingegraben, und eben auff dem hochzeitlichen Ehren-Tag an die erste Triumph-Pforten unterthänigst angehefftet
