- Weitere Titel
-
Rosarium super Decreto
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 1025
- Maße
-
2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain 2717. Pell-Pol 2014. Pol (+ Suppl.) 1768. IGI 4556. BMC V, 301 (IC. 21539). Goff B 288. IBP 876. CIH 543. Husung, Druckerzeichen 172 (Johann von Köln)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Venedig]
- (wer)
-
... Johannis de Colonia. Nicolai ienson ... in hac arte m[a]g[ist]r[um] Jo[h]a[n]nes de Selgenstat ... [Johann Herbort für Johann von Köln, Nicolaus Jenson und Genossen]
- (wann)
-
Anno uero millesimo. cccc.lxxxj. tertias nonas apriles. [1481.04.03.]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093258-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Guido (de Baisio)
- Franciscus (Moneliensis)
- Johann (von Köln)
- Jenson, Nicolas
- Herbort, Johann
- ... Johannis de Colonia. Nicolai ienson ... in hac arte m[a]g[ist]r[um] Jo[h]a[n]nes de Selgenstat ... [Johann Herbort für Johann von Köln, Nicolaus Jenson und Genossen]
Entstanden
- Anno uero millesimo. cccc.lxxxj. tertias nonas apriles. [1481.04.03.]