Inkunabel

Repetitiones super libro Decretorum

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 3295
Maße
2
Sprache
Latein
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain 2237. Pell-Pol 1680. BMC XII,26 (IC. 21121). Husung, Druckerzeichen 160. - Nicht Johannes Lapus de Castillione ist Autor der Tabula zu Petruccius, sondern Lapus de Podio Bonitii. Vgl. Schulte 2, S. 272 Anm. 11 u. S. 238f

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Venedig
(wer)
Johannes und Gregorius de Gregoriis
(wann)
1496.12.02
Urheber
Azo (de Ramenghis)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045960-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

  • Azo (de Ramenghis)
  • Johannes und Gregorius de Gregoriis

Entstanden

  • 1496.12.02

Ähnliche Objekte (12)