Druckgraphik

Der persische König Darius und die junge Frau Paeonia.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 237.2 recto
Maße
Höhe: 199 mm (Blatt)
Breite: 261 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ducit equm, data ... Faemina portet onus?

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. J. Stradanus, Part II, S. 293, Nr. 307

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brunnen
Frau
Kind
König
Spinnrocken
Persien
Heer
Faden
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: spinnen (Garnmanufaktur)
ICONCLASS: die Geschichte von Darius, dem persischen König
ICONCLASS: Landstreitkräfte (+ Kavallerie, Reitertruppen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1601-1650

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1601-1650

Ähnliche Objekte (12)